Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Fischer, Eduard
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Fischer, Eduard P.
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
19506
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
14402960X
|
Wikidata
|
Q2691117
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
20. März 1846
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Jechnitz, Bezirk Podersam, Böhmen (Jesenice, Tschechische Republik)
|
SterbedatumSterbedatum
|
27. Dezember 1933
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Prediger
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Zentralfriedhof
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Eduard Fischer, * 20. März 1846 Jechnitz, Bezirk Podersam, Böhmen (Jesenice, Tschechische Republik), † 27. Dezember 1933 Wien, Prediger.
Biographie
Nach dem Ordenseintritt (1864) betätigte sich der Jesuit Eduard Fischer als Erzieher (unter anderem in Kalksburg bei Wien), dann als Volksmissionar. Er organisierte die Seelsorge an der neu erbauten Canisiuskirche und gab 1899 bis 1920 den "Canisiuskalender" sowie das "Canisiusgebetbuch" heraus.
Quellen
Literatur
- Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974−lfd.
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815−1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien / Graz: Böhlau 1954−lfd.
- Wilhelm Kosch: Das katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon. Augsburg: Literarisches Institut von Haas und Grabherr 1938
- Ludwig Koch: Jesuitenlexikon. Paderborn: Verlag Bonifacius-Druckerei 1934
Weblinks