Danubius

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff
Die Karte wird geladen …

48° 12' 15.17" N, 16° 22' 6.90" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Danubius, lateinischer Name der Donau, die in der Antike häufig als (älterer, liegender) Flussgott dargestellt wird (als solcher auch Danuvius). Auch auf der Trajanssäule in Rom befindet sich eine Darstellung des Flussgottes Danubius, der römischen Soldaten bei der Überquerung der Donau über Schiffsbrücken zusieht.

In Wien ist Danubius namensgebend für den Danubiusbrunnen am Albertinaplatz.