Brunngraberhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 25.95" N, 16° 22' 15.91" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Brunngraberhof (10., Arthaberplatz 12-15, Rotenhofgasse 31-37, Siccardsburggasse 57), städtische Wohnhausanlage (177 Wohnungen), erbaut 1957-1959 von Eduard Berger, Leopold Tinhof und Bruno Tinhofer, benannt nach Rudolf Brunngraber.

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Ein Führer. Band 3/1: Wien. 1.-12. Bezirk. Salzburg: Residenz-Verlag 1990, S. 267