Anton-Grolig-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Anton-Grolig-Hof (5., Johannagasse 34), Sozialbau, errichtet 1959-1961, benannt nach dem Gewerkschaftsfunktionär Anton Grolig (1869-1942). Grolig war 1900-1934 Obmann der Gewerkschaftssektion der Tapezierer, 1930-1934 Zentralsekretär der Bau- und Holzarbeitergewerkschaft und 1919-1934 Gemeinderat; er war 1919-1932 sozialdemokratischer Bezirksobmann von Margareten und bekleidete 1909-1934 wichtige Funktionen in der Konsumgenossenschaft.

Literatur

  • Kurt Stimmer [Herausgeber]: Die Arbeiter von Wien. Ein sozialdemokratischer Stadtführer. Wien [unter anderem]: Jugend & Volk 1988, S. 118