Andreaskapelle (1, Herrengasse)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 32.92" N, 16° 21' 58.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Andreaskapelle (1., Herrengasse), adelige Hauskapelle, gestiftet 1346 von Ludwig Graf Oettingen in seinem Haus in der Herrengasse, die erst beim Bau des Liechtensteinpalais 1795 verschwunden ist. Laut Anton Behsel wurde diese Kapelle im Jahr 1788 erbaut.

Quellen

Literatur

  • Richard Perger / Walther Brauneis: Die mittelalterlichen Kirchen und Klöster Wiens. Wien [u.a.]: Zsolnay 1977 (Wiener Geschichtsbücher, 19/20), S. 274