Topografische Objekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 58: Zeile 58:
 
</div></div>
 
</div></div>
 
<div class="mgrid-item g_topo">
 
<div class="mgrid-item g_topo">
<div class="g_icon" title="Verwaltungsobjekte" aria-label="Verwaltungsobjekte"></div><div class="mgrid-item-inner"><h2>Verwaltungsobjekte</h2>
+
<div class="g_icon" title="Administrative Einheiten" aria-label="Administrative Einheiten"></div><div class="mgrid-item-inner"><h2>Administrative Einheiten</h2>
 
           {{#ask: [[Kategorie:Grätzel||Herrschaft||Katastralgemeinde||Ort||Siedlung||Vorort||Vorstadt||Zielgebiet Stadtentwicklung]] [[Bildname::+]]  
 
           {{#ask: [[Kategorie:Grätzel||Herrschaft||Katastralgemeinde||Ort||Siedlung||Vorort||Vorstadt||Zielgebiet Stadtentwicklung]] [[Bildname::+]]  
 
  |mainlabel=-
 
  |mainlabel=-
Zeile 93: Zeile 93:
 
}}
 
}}
 
</div></div>
 
</div></div>
<div class="mgrid-item">
+
<div class="mgrid-item g_topo">
<div class="g_icon2">[[Datei:Objekte.png|link=]]</div><div class="mgrid-item-inner"><h2>Unterkategorien</h2>
+
<div class="g_icon" title="Friedhöfe" aria-label="Friedhöfe"></div><div class="mgrid-item-inner"><h2>Friedhöfe</h2>
* Objekte des Kulturraums: [[Verkehrsfläche]]n (Straßen, Gassen, Plätze...), [[Siedlung]]en, [[Park]]s, [[Friedhof|Friedhöfe]], [[Markt|Märkte]]
+
          {{#ask: [[Kategorie:Friedhof]] [[Bildname::+]]  
* Objekte des Naturraums: [[Gewässer]], [[Berg]]e, Inseln
+
|mainlabel=-
* Administrative Einheiten: [[Bezirk]]e, [[Grätzel]], [[Vorstadt]], [[Vorort]], [[Ort]], [[Herrschaft]]
+
|?#
* [[Sonstige Topografische Objekte]]
+
|?Bildname#
 +
|?Datum von=
 +
|?Datum bis=
 +
|?Art des Objekts# -
 +
|?Bezirk# -
 +
|order=random
 +
|format=plainlist
 +
|template=Slideshow
 +
|link=none
 +
|limit=1
 +
|searchlabel=
 +
}}
 +
</div></div>
 +
<div class="mgrid-item g_topo">
 +
<div class="g_icon" title="Sonstige Objekte" aria-label="Sonstige Objekte"></div><div class="mgrid-item-inner"><h2>Sonstige Objekte</h2>
 +
          {{#ask: [[Kategorie:Sonstiges Topografisches Objek||Markt]] [[Bildname::+]]  
 +
|mainlabel=-
 +
|?#
 +
|?Bildname#
 +
|?Datum von=
 +
|?Datum bis=
 +
|?Art des Objekts# -
 +
|?Bezirk# -
 +
|order=random
 +
|format=plainlist
 +
|template=Slideshow
 +
|link=none
 +
|limit=1
 +
|searchlabel=
 +
}}
 
</div></div>
 
</div></div>
</div>
 
<div class="mgrid homegrid clearfix">
 
 
<div class="mgrid-item">
 
<div class="mgrid-item">
 
<div class="g_icon2">[[Datei:Abfragen.png|link=]]</div><div class="mgrid-item-inner"><h2>'''Abfragen'''</h2>
 
<div class="g_icon2">[[Datei:Abfragen.png|link=]]</div><div class="mgrid-item-inner"><h2>'''Abfragen'''</h2>

Version vom 24. August 2022, 13:48 Uhr

In die Kategorie "Topografische Objekte" fallen alle geografisch-räumlich abgrenzbaren Einheiten mit Ausnahme von einzelnen Bauwerken. Sie umfassen einerseits tatsächlich physisch auf der Erdoberfläche vorhandene, sichtbare Objekte des Naturraums (etwa Gewässer, Berge, Inseln), aber auch des Kulturraums (Verkehrsflächen, Märkte, Parks etc.). Nicht sichtbare, aber administrativ, kulturell oder sozial konstruierte flächige Objekteinheiten, wie etwa Bezirke, administrative Einheiten (z.B. Sprengel, Gerichtsbezirke) oder Grätzel fallen ebenfalls unter topografische Objekte. Dies gilt auch für historische geografisch-topografische Phänomene, wie Vorstädte, Vororte oder Konskriptionsbezirke. Derzeit gibt es 11.310 Topografische Objekte.

Für das Erstellen eines topografischen Objekts beachten Sie bitte unseren Leitfaden.

Fragezeichen.png

Kennen Sie schon?

Krottenbachstraße.jpg

Hugo-Wolf-Park
Grünfläche, 19., 1953 

Bezirke

Wappen19.jpg

Döbling
Bezirk, 19., 1890 

Objekte des Naturraums

Hohe-Wand-Wiese.jpg

Hohe-Wand-Wiese
Grünfläche, 14.  

Administrative Einheiten

WStLA media-wien Flugbilder FB1 FL12254.jpg

Donau-City
Grätzel, 22., 1991 

Verkehrsflächen

HMW 030077.jpg

Schottenfeldgasse
Verkehrsfläche, 7.  

Friedhöfe

Huberplan Kontumazhof.jpg

Friedhof Kontumazhof
Friedhöfe, 9., 1647 

Sonstige Objekte

Brunnenmarkt.jpg

Brunnenmarkt
Markt, 16.  

Listen.png

Listen