Schwarzlackenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
}}
 
}}
Schwarzlackenau (21). Die Schwarzlackenau erstreckt sich ungefähr dort, wo die Nordwestbahn den Hochwasserschutzdamm quert. In der Nähe fand am 13. Mai 1809 ein blutiges Gefecht statt; der Plan Napoleons, bei Nußdorf die Donau zu übersetzen, um die Österreichische Armee im Marchfeld zu vernichten, wurde vereitelt.  
+
Schwarzlackenau ([[21]]). Die Schwarzlackenau erstreckt sich ungefähr dort, wo die [[Nordwestbahn]] den [[Hochwasserschutz]]damm quert. In der Nähe fand am 13. Mai 1809 ein blutiges Gefecht statt; der Plan Napoleons, bei [[Nußdorf (Vorort)|Nußdorf]] die [[Donau]] zu übersetzen, um die Österreichische Armee im Marchfeld zu vernichten, wurde vereitelt.  
 
[[In der Schwarzlackenau]], [[O'Brien-Denkmal]]
 
[[In der Schwarzlackenau]], [[O'Brien-Denkmal]]
  

Version vom 23. Februar 2016, 09:53 Uhr

Daten zum Objekt
Art des Objekts Grätzel
Datum von
Datum bis
Name seit
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 21
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 14884
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.02.2016 durch WIEN1.lanm08mic

Die Karte wird geladen …

48° 15' 6.90" N, 16° 23' 53.57" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Schwarzlackenau (21). Die Schwarzlackenau erstreckt sich ungefähr dort, wo die Nordwestbahn den Hochwasserschutzdamm quert. In der Nähe fand am 13. Mai 1809 ein blutiges Gefecht statt; der Plan Napoleons, bei Nußdorf die Donau zu übersetzen, um die Österreichische Armee im Marchfeld zu vernichten, wurde vereitelt. In der Schwarzlackenau, O'Brien-Denkmal

Quellen

Literatur

  • Unser schönes Floridsdorf. Blätter des Floridsdorfer Heimatmuseums. Wien: Museumsverein Floridsdorf. Band 13, 1979, S. 37 ff. (Entwicklung)