Richard Seidel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Seidel, Richard |Titel=Ing. |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=11.01.1872 |Geburtsort=Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik) |Sterbe…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Titel=Ing.
 
|Titel=Ing.
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=11.01.1872
+
|Geburtsdatum=1872/01/11
|Geburtsort=Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik)  
+
|Geburtsort=Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik)
|Sterbedatum=21.09.1947
+
|Sterbedatum=1947/09/21
 +
|Sterbedatum unbekannt=Nein
 
|Sterbeort=Wien
 
|Sterbeort=Wien
|Beruf=Politiker
+
|Beruf=Politiker; Ingenieur
|Parteizugehörigkeit=Sozialdemokratische Arbeiterpartei;
+
|Parteizugehörigkeit=Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP)
|Quelle=Gedenktage;  
+
|Quelle=Gedenktage;
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
|Funktion=Abgeordneter zum Nationalrat  
+
|Funktion=Abgeordneter zum Nationalrat
|Funktion von=09.03.1926  
+
|Funktion von=09.03.1926
 
|Funktion bis=17.02.1934
 
|Funktion bis=17.02.1934
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
|Funktion=Mitglied des Wiener Gemeinderates  
+
|Funktion=Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien
|Funktion von=1919
+
|Funktion von=3.12.1918
|Funktion bis=1923
+
|Funktion bis=22. Mai 1919
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
|Funktion=Präsident des Verbandes der technischen Angestellten
+
|Funktion=Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien
 +
|Funktion von=22.05.1919
 +
|Funktion bis=10.11.1920
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
|Funktion=Präsident des Bundes der Industrieangestellten
+
|Funktion=Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien
 +
|Funktion von=10.11.1920
 +
|Funktion bis=13.11.1923
 
}}
 
}}
Ing. Richard Seidel, * 11. Jänner 1872 Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik), † 21. September 1947 Wien
+
Richard Seidel, * 11. Jänner 1872 Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik), † 21. September 1947 Wien, Politiker.
 +
 
 +
==Biografie==
 +
Richard Seidel besuchte die Realschule in Wien und die Technische Schule. Er war bei der Erzherzoglich Albrechtsche Eisenkonstruktionswerkstätte und der Brückenbauanstalt Lipina-Karlshütte tätig und arbeitete als Konstrukteur bei einer Wiener Firma. Er war Präsident des Verbandes der technischen Angestellten und des Bundes der Industrieangestellten.
 +
 
 +
Seidel war nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] Mitglied des Provisorischen [[Gemeinderat|Gemeinderates]] der Stadt Wien. Er kandidierte für die [[Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP)|Sozialdemokratische Arbeiterpartei]] im [[Landstraße|3. Bezirk]] und war von 1919 bis 1920 Mitglied des Gemeinderates, von 1920 bis 1923 Abgeordneter zum [[Wiener Landtag]] und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Von 1926 bis 1934 war er Abgeordneter zum [[Nationalrat]].
 +
 
 +
==Literatur==
 +
*[https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/structure/1811455 Wienbibliothek Digital: Oswald Knauer: Der Wiener Gemeinderat 1861-1926. In: Handbuch der Stadt Wien. Band 77. Wien: Verlag für Jugend und Volk 1963]
 +
* Wolfgang Solt: Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien (Wiener Landtages) und des Stadtsenates der Stadt Wien (der Wiener Landesregierung) 1918-1934. Wien: 1995
  
 
==Links==
 
==Links==
* [http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01830/index.shtml Parlament: Richard Seidel]
+
* [https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=politiker&Type=K&POLLAY=histpolsuche&PERSONCD=2014093009580085&SUCHNAME=Seidel%20Richard&HP=Y&PERIODE=&RF=01&ICD=2011021810214075 POLAR - Wiener Politikerinnen und Politiker Archiv 1918-1934: Ing. Richard Seidel]
 +
* [http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01830/index.shtml Parlament: Ing. Richard Seidel]

Version vom 7. September 2019, 22:33 Uhr

Daten zur Person
Personenname Seidel, Richard
Abweichende Namensform
Titel Ing.
Geschlecht männlich
PageID 37053
GND
Wikidata
Geburtsdatum 11. Jänner 1872
Geburtsort Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik)
Sterbedatum 21. September 1947
Sterbeort Wien
Beruf Politiker, Ingenieur
Parteizugehörigkeit Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP)
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.09.2019 durch DYN.elisb
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Abgeordneter zum Nationalrat (09.03.1926 bis 17.02.1934)
  • Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien (3.12.1918 bis 22. Mai 1919)
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (22.05.1919 bis 10.11.1920)
  • Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (10.11.1920 bis 13.11.1923)

Richard Seidel, * 11. Jänner 1872 Rumburg (Rumburk, Tschechische Republik), † 21. September 1947 Wien, Politiker.

Biografie

Richard Seidel besuchte die Realschule in Wien und die Technische Schule. Er war bei der Erzherzoglich Albrechtsche Eisenkonstruktionswerkstätte und der Brückenbauanstalt Lipina-Karlshütte tätig und arbeitete als Konstrukteur bei einer Wiener Firma. Er war Präsident des Verbandes der technischen Angestellten und des Bundes der Industrieangestellten.

Seidel war nach dem Ersten Weltkrieg Mitglied des Provisorischen Gemeinderates der Stadt Wien. Er kandidierte für die Sozialdemokratische Arbeiterpartei im 3. Bezirk und war von 1919 bis 1920 Mitglied des Gemeinderates, von 1920 bis 1923 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien. Von 1926 bis 1934 war er Abgeordneter zum Nationalrat.

Literatur

Links