Lucy Doraine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Personenname=Doraine, Lucy
 
|Personenname=Doraine, Lucy
 
|Geschlecht=weiblich
 
|Geschlecht=weiblich
|GND=1061312542
 
 
|Geburtsdatum=22.05.1898
 
|Geburtsdatum=22.05.1898
 
|Geburtsort=Budapest, Ungarn
 
|Geburtsort=Budapest, Ungarn
Zeile 11: Zeile 10:
 
|Objektbezug=Kino; Film; Michael Curtiz; Sascha-Film
 
|Objektbezug=Kino; Film; Michael Curtiz; Sascha-Film
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Grabstelle aufgelassen=Nein
 +
|WikidataID=Q1326496
 +
|GND=1061312542
 
|Bildname=Lucy Doraine.jpg
 
|Bildname=Lucy Doraine.jpg
 
|Bildunterschrift=Lucy Doraine (1921)
 
|Bildunterschrift=Lucy Doraine (1921)
Zeile 17: Zeile 19:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
*[https://www.wien.gv.at/actaproweb2/benutzung/archive.xhtml?id=Akt+++++cac01df4-89ba-4bae-ab7f-af9658193470VERA#Akt_____cac01df4-89ba-4bae-ab7f-af9658193470VERA Meldezettel von Lucy Doraine (WStLA, BPD Wien: Historische Meldeunterlagen, K11)]
+
*[http://wais.wien.gv.at//archive.xhtml?id=Akt+++++cac01df4-89ba-4bae-ab7f-af9658193470VERA#Akt_____cac01df4-89ba-4bae-ab7f-af9658193470VERA Meldezettel von Lucy Doraine (WStLA, BPD Wien: Historische Meldeunterlagen, K11)]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Die Presse, 17.10.1989
 
* Die Presse, 17.10.1989

Version vom 28. November 2022, 10:25 Uhr

Lucy Doraine (1921)
Daten zur Person
Personenname Doraine, Lucy
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 8390
GND 1061312542
Wikidata Q1326496
Geburtsdatum 22. Mai 1898
Geburtsort Budapest, Ungarn
Sterbedatum 14. Oktober 1989
Sterbeort Los Angeles, USA
Beruf Filmschauspielerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Kino, Film, Michael Curtiz, Sascha-Film
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
Bildname Lucy Doraine.jpg
Bildunterschrift Lucy Doraine (1921)
  • 4., Radeckgasse 7 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Lucy Doraine, * 22. Mai 1898 Budapest, Ungarn als Ilonka Kovács, † 14. Oktober 1989 Los Angeles, USA, Stummfilmstar. Sie flüchtete nach dem Scheitern der Räterepublik gemeinsam mit ihrem Gatten Michael Kertesz (später Curtiz) nach Wien und wurde hier in Filmen von Alexander Kolowrats Sascha-Film berühmt. 1922 spielte sie in dem Monumentalfilm "Sodom und Gomorrha". 1922 übersiedelte sie nach München und gründete 1923 die Lucy-Doraine-Film. Aufrgund eines Angebots aus Hollywood wanderte sie 1928 in die USA aus, konnte dort jedoch - vor allem nach dem Aufkommen des Tonfilms - an ihre Erfolge nicht anknüpfen und geriet rasch in Vergessenheit. 1989 starb sie in Los Angeles.

Quellen

Literatur

  • Die Presse, 17.10.1989