Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 07.06.2011
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Maria Hlawka
Bezirk 10
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 33398
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.05.2017 durch DYN.wolfgang j kraus

Die Karte wird geladen …

48° 10' 41.54" N, 16° 23' 7.30" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Hlawkagasse (10. Bezirk, Sonnwendviertel südlich des Hauptbahnhofs), benannt (7. Juni 2011 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach der Wiener SPÖ-Politikerin Maria Hlawka (* 7. April 1914; † 3. Jänner 2005).

Die Gasse nahe der Gudrunstraße ist dem Helmut-Zilk-Park und dem Bildungscampus Sonnwendviertel benachbart und befindet sich wie diese auf dem früheren Areal des Frachtenbahnhofs Wien Süd.