Glühwein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Stadtplan Anzeige=Nein
 
|Stadtplan Anzeige=Nein
 
}}
 
}}
Glühwein ist ein alkoholhaltiges Heißgetränk, das in Wien überwiegend in der [[Advent|Adventszeit]] getrunken wird. Vor allem auf [[Christkindlmarkt|Christkindlmärkten]] sind oft Glühweinstände zu finden. Daneben wird in der Vorweihnachtszeit auch gerne Punsch konsumiert.
+
Glühwein ist ein alkoholhaltiges Heißgetränk, das in Wien überwiegend in der [[Advent|Adventszeit]] getrunken wird. Vor allem auf [[Christkindlmarkt|Christkindlmärkten]] sind oft Glühweinstände zu finden. Daneben wird in der Vorweihnachtszeit auch gerne [[Punsch]] konsumiert.
  
 
Die Grundlage zur Herstellung von Glühwein ist Rotwein oder Weißwein. Dieser wird mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Gewürznelken oder auch Zitronenschalen gewürzt, erhitzt und nach Bedarf gesüßt. Glühwein darf nicht über 80 Grad Celsius erhitzt werden, da der darin enthaltene Alkohol ab 78 Grad Celsius verdampft und die enthaltenen Gewürze ihren Geschmack ändern. Der Mindestalkoholgehalt des Getränks beträgt 7 Volumsprozent.
 
Die Grundlage zur Herstellung von Glühwein ist Rotwein oder Weißwein. Dieser wird mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Gewürznelken oder auch Zitronenschalen gewürzt, erhitzt und nach Bedarf gesüßt. Glühwein darf nicht über 80 Grad Celsius erhitzt werden, da der darin enthaltene Alkohol ab 78 Grad Celsius verdampft und die enthaltenen Gewürze ihren Geschmack ändern. Der Mindestalkoholgehalt des Getränks beträgt 7 Volumsprozent.
  
 
Bei "Kinderglühwein" handelt es sich um erwärmten, gewürzten und mit Honig oder Zucker gesüßtem Traubensaft.
 
Bei "Kinderglühwein" handelt es sich um erwärmten, gewürzten und mit Honig oder Zucker gesüßtem Traubensaft.

Version vom 28. November 2017, 15:50 Uhr

Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.11.2017 durch WIEN1.lanm08tau

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Glühwein ist ein alkoholhaltiges Heißgetränk, das in Wien überwiegend in der Adventszeit getrunken wird. Vor allem auf Christkindlmärkten sind oft Glühweinstände zu finden. Daneben wird in der Vorweihnachtszeit auch gerne Punsch konsumiert.

Die Grundlage zur Herstellung von Glühwein ist Rotwein oder Weißwein. Dieser wird mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Gewürznelken oder auch Zitronenschalen gewürzt, erhitzt und nach Bedarf gesüßt. Glühwein darf nicht über 80 Grad Celsius erhitzt werden, da der darin enthaltene Alkohol ab 78 Grad Celsius verdampft und die enthaltenen Gewürze ihren Geschmack ändern. Der Mindestalkoholgehalt des Getränks beträgt 7 Volumsprozent.

Bei "Kinderglühwein" handelt es sich um erwärmten, gewürzten und mit Honig oder Zucker gesüßtem Traubensaft.