Eugen Neufeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Verwandtschaftsgrad=Bruder“ durch „|Verwandtschaftsgrad=ist Geschwister von “)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Personenname=Neufeld, Eugen
 
|Personenname=Neufeld, Eugen
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|GND=1021055735
 
 
|Geburtsdatum=06.12.1882
 
|Geburtsdatum=06.12.1882
 
|Geburtsort=Goeding, Mähren
 
|Geburtsort=Goeding, Mähren
 
|Sterbedatum=18.10.1950
 
|Sterbedatum=18.10.1950
 +
|Sterbedatum unbekannt=Nein
 
|Sterbeort=Wien
 
|Sterbeort=Wien
 
|Beruf=Schauspieler
 
|Beruf=Schauspieler
 
|Objektbezug=Theater; Film; Theater in der Josefstadt (Institution); Schauspieler; Wiener Kunstfilm-Industrie
 
|Objektbezug=Theater; Film; Theater in der Josefstadt (Institution); Schauspieler; Wiener Kunstfilm-Industrie
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Grabstelle aufgelassen=Nein
 
|WikidataID=Q87327
 
|WikidataID=Q87327
 +
|GND=1021055735
 +
|Familiäre Beziehung={{Familie
 +
|Verwandtschaftsgrad=ist Geschwister von
 +
|Name=Max Neufeld
 +
}}
 
}}
 
}}
 
{{Adresse
 
{{Adresse
Zeile 18: Zeile 24:
 
|Hausnummer=26
 
|Hausnummer=26
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
}}
 
{{Familie
 
|Name=Max Neufeld
 
|Verwandtschaftsgrad=ist Geschwister von
 
 
 
}}
 
}}
 
Neufeld Eugen, * 6. 12. 1882 Goeding, Mähren (Hodonín, Tschechische Republik), † 18. Oktober 1950 Wien 4, Mühlgasse 26, Schauspieler, Bruder des [[Max Neufeld]]. Begann seine Laufbahn unter Jarno am Theater in der Josefstadt, an das auch sein Bruder Max engagiert wurde. 1913 engagierte die Wiener Kunstfilm GmbH, die beiden Brüder für den Film "Unter falscher Flagge" (Drehort Triest, Premiere 1914 Wien), dem 1914 der Film "Der Pfarrer von Kirchfeld" folgte. Neufeld arbeitete lebenslang im Schatten seines Bruders, der ihn in seiner Eigenschaft als Filmregisseur meist als Schauspieler einsetzte (1919 verkörperte er im Film "Mayerling" den Kronprinzen Rudolf). In den 20er Jahren spielte Neufeld in zahlreichen Filmen (unter verschiedenen Regisseuren [beispielsweise Cziffra, Fleck, Hanus, Kertesz), in Berlin und München auch am Theater, nach dem Zweiten Weltkrieg beim Film (Wiener Melodien, 1947; Anni, 1948; Liebling der Welt, 1949) und am Theater in der Josefstadt.
 
Neufeld Eugen, * 6. 12. 1882 Goeding, Mähren (Hodonín, Tschechische Republik), † 18. Oktober 1950 Wien 4, Mühlgasse 26, Schauspieler, Bruder des [[Max Neufeld]]. Begann seine Laufbahn unter Jarno am Theater in der Josefstadt, an das auch sein Bruder Max engagiert wurde. 1913 engagierte die Wiener Kunstfilm GmbH, die beiden Brüder für den Film "Unter falscher Flagge" (Drehort Triest, Premiere 1914 Wien), dem 1914 der Film "Der Pfarrer von Kirchfeld" folgte. Neufeld arbeitete lebenslang im Schatten seines Bruders, der ihn in seiner Eigenschaft als Filmregisseur meist als Schauspieler einsetzte (1919 verkörperte er im Film "Mayerling" den Kronprinzen Rudolf). In den 20er Jahren spielte Neufeld in zahlreichen Filmen (unter verschiedenen Regisseuren [beispielsweise Cziffra, Fleck, Hanus, Kertesz), in Berlin und München auch am Theater, nach dem Zweiten Weltkrieg beim Film (Wiener Melodien, 1947; Anni, 1948; Liebling der Welt, 1949) und am Theater in der Josefstadt.

Aktuelle Version vom 8. August 2023, 10:34 Uhr

Daten zur Person
Personenname Neufeld, Eugen
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 17813
GND 1021055735
Wikidata Q87327
Geburtsdatum 6. Dezember 1882
Geburtsort Goeding, Mähren
Sterbedatum 18. Oktober 1950
Sterbeort Wien
Beruf Schauspieler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Theater, Film, Theater in der Josefstadt (Institution), Schauspieler, Wiener Kunstfilm-Industrie
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 4., Mühlgasse 26 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Neufeld Eugen, * 6. 12. 1882 Goeding, Mähren (Hodonín, Tschechische Republik), † 18. Oktober 1950 Wien 4, Mühlgasse 26, Schauspieler, Bruder des Max Neufeld. Begann seine Laufbahn unter Jarno am Theater in der Josefstadt, an das auch sein Bruder Max engagiert wurde. 1913 engagierte die Wiener Kunstfilm GmbH, die beiden Brüder für den Film "Unter falscher Flagge" (Drehort Triest, Premiere 1914 Wien), dem 1914 der Film "Der Pfarrer von Kirchfeld" folgte. Neufeld arbeitete lebenslang im Schatten seines Bruders, der ihn in seiner Eigenschaft als Filmregisseur meist als Schauspieler einsetzte (1919 verkörperte er im Film "Mayerling" den Kronprinzen Rudolf). In den 20er Jahren spielte Neufeld in zahlreichen Filmen (unter verschiedenen Regisseuren [beispielsweise Cziffra, Fleck, Hanus, Kertesz), in Berlin und München auch am Theater, nach dem Zweiten Weltkrieg beim Film (Wiener Melodien, 1947; Anni, 1948; Liebling der Welt, 1949) und am Theater in der Josefstadt.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd. (weitere Literatur)
  • Walter Fritz: Kino in Österreich. Band 1: 1896-1930. Der Stummfilm. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1981, Register