Augustiner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Textersetzung - „{{Organisation“ durch „{{Organisation |Stadtplan Anzeige=Ja“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Organisation
 
{{Organisation
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
 
|Art der Organisation=Institution
 
|Art der Organisation=Institution
 +
|Datum bis unbekannt=Nein
 
|Benannt nach=Augustinus
 
|Benannt nach=Augustinus
 +
|Objektbezug=Mittelalter; Frühe Neuzeit; Langes 19. Jahrhundert; Erzdiözese Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Stadtplan Anzeige=Ja
 
}}
 
}}
Augustiner, katholische Männer- beziehungsweise Frauenorden, gegründet nach der Regel des heiligen [[Augustinus]], bestehend aus den [[Augustiner-Chorherren]] und den [[Augustiner-Eremiten]] beziehungsweise den [[Augustiner-Chorfrauen]].
+
Augustiner, katholische Männer- beziehungsweise Frauenorden, gegründet nach der Regel des [[heilige]]n [[Augustinus]], bestehend aus den [[Augustiner-Chorherren]] und den [[Augustiner-Eremiten]] beziehungsweise den [[Augustiner-Chorfrauen]].
 +
 
 +
Siehe auch:
 +
* [[Beschuhte Augustiner]]
 +
* [[Augustinerkirche]]
 +
* [[Rochuskirche]]
 +
* [[Augustinerkloster (9)]]

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 11:11 Uhr

Daten zur Organisation
Art der Organisation Institution
Datum von
Datum bis
Benannt nach Augustinus
Prominente Personen
PageID 28390
GND
WikidataID
Objektbezug Mittelalter, Frühe Neuzeit, Langes 19. Jahrhundert, Erzdiözese Wien
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.11.2023 durch WIEN1.lanm08uns

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Augustiner, katholische Männer- beziehungsweise Frauenorden, gegründet nach der Regel des heiligen Augustinus, bestehend aus den Augustiner-Chorherren und den Augustiner-Eremiten beziehungsweise den Augustiner-Chorfrauen.

Siehe auch: