Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Jahr von“ durch „|Datum von“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Topografisches Objekt
 
{{Topografisches Objekt
|Art des Objekts=Straße
+
|Stadtplan Anzeige=Ja
|Jahr von=2000
+
|Art des Objekts=Verkehrsfläche
 +
|Datum von=2000
 
|Name seit=18.01.2000
 
|Name seit=18.01.2000
|Benannt nach=Aristides de Sousa-Mendes
+
|Benannt nach=Aristides de Sousa Mendes
 
|Bezirk=22
 
|Bezirk=22
 
|Lage=Zwischen "UNO-City" und "Donau-City"
 
|Lage=Zwischen "UNO-City" und "Donau-City"
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 
|Quelle=Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
 +
|Koordinaten manuell=48.2341949326777,16.4141214686598
 +
|Koordinaten manuell Text=48.2341949326777,16.4141214686598
 
}}
 
}}
Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade (22, Kaisermühlen, zwischen "UNO-City" und "Donau-City"), Fußgeherpromenade, benannt (18. Jänner 2000 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem portugiesischen Diplomaten Aristides de Sousa-Mendes (* 19. Juli 1885, † 3. April 1954), der in der kritischen Zeit der nationalsozialistischen Verfolgung im Juni 1940 als damaliger Konsul von Bordeaux vielen vertriebenen Wiener(inne)n durch die Ausstellung von Transitvisa das Leben gerettet hat.  
+
Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade ([22]], [[Kaisermühlen]], zwischen "[[Vienna International Centre|UNO-City]]" und "[[Donau-City]]"), Fußgeherpromenade, benannt (18. Jänner 2000 [[Gemeinderatsausschuss]] für Kultur) nach dem portugiesischen Diplomaten [[Aristides de Sousa Mendes]].  
  
Die Promenade verläuft entlang der UNO-City zum Austria Center und von diesem, unterbrochen durch den Bruno-Kreisky-Platz, weiter bis zum [[Mischek-Tower]].
+
Die Promenade verläuft entlang der UNO-City zum [[Austria Center Vienna|Austria Center]] und von diesem, unterbrochen durch den [[Bruno-Kreisky-Platz]], weiter bis zum [[Mischek-Tower]].

Aktuelle Version vom 7. Mai 2021, 12:06 Uhr

Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 2000
Datum bis
Name seit 18.01.2000
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Aristides de Sousa Mendes
Bezirk 22
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 30054
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 14' 3.10" N, 16° 24' 50.84" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade ([22]], Kaisermühlen, zwischen "UNO-City" und "Donau-City"), Fußgeherpromenade, benannt (18. Jänner 2000 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem portugiesischen Diplomaten Aristides de Sousa Mendes.

Die Promenade verläuft entlang der UNO-City zum Austria Center und von diesem, unterbrochen durch den Bruno-Kreisky-Platz, weiter bis zum Mischek-Tower.