Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

1516 The Brewing Company

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Brauerei
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1999
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach Bayerisches Reinheitsgebot
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Bier, Brauhäuser
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 31.01.2024 durch DYN.kabaz
  • 1., Schwarzenbergstraße 2
  • Horst Asanger GmbH

Es wurden noch keine Personen erfasst.


1516 The Brewing Company (1., Schwarzenbergstraße 2) Brauhaus.

Am 18. Dezember 1998 wurde die Horst Asanger GmbH (1516 The Brewing Company) im Firmenregister eingetragen. Alleininhaber war Horst Asanger (Firmenbuch-Nr.: FN 179281 z). 1999 errichtete er in den Räumlichkeiten der ehemaligen Restauration "Csárdásfürstin" eine "Pub-Brauerei".

Die 10 hl Brauanlage der Automationstechnik GesmbH aus Langenwang befand sich ebenerdig im Schankraum, die Lagertanks im Keller und die 5 Biertanks, von denen direkt gezapft wird, im Obergeschoß des Gründerzeithauses. Hier brauten zeitweise verschiedene Braumeister wie u.a. Christian von der Heide, Günther Seeleitner, Bill Covaleski. 2015 wurde zuletzt Andreas Hartl neuer Braumeister. Im Jahr werden etwa 1.500 hl Bier gebraut (Stand 2023).

Literatur

  • Christian Springer: Historische Brauerei-Topographie Wien. Die Brauereien auf dem Gebiet des heutigen Stadtgebietes. Wien 2023
  • Rieber Birgit: Großes Gebräu aus kleinem Geschirr, in: Genuss-Magazin vom 27. November 2016