Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Anna Nahowski

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Nahowski, Anna
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 48768
GND 118814796
Wikidata Q78908
Geburtsdatum 18. Juni 1859
Geburtsort WIen 4066009-6
Sterbedatum 23. März 1931
Sterbeort WIen 4066009-6
Beruf Hausfrau
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.03.2023 durch WIEN1.lanm09mer
Begräbnisdatum 23. Oktober 1931
Friedhof Hietzinger Friedhof
Grabstelle Gruppe 22, Nummer 17
  • 12., Schönbrunner Straße 8 (Wohnadresse)
  • 13., Hetzendorfer Straße 46 (Wohnadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • 1. Gatte Johann HeuduckDie Verwendung von „1. Gatte“ als Attributkette ist während des Hinzufügens von Annotationen nicht möglich.
  • 2. Gatte Franz NahowskiDie Verwendung von „2. Gatte“ als Attributkette ist während des Hinzufügens von Annotationen nicht möglich.

Anna Nahowski, * 18. Juni 1859 Wien, † 23. März 1931 Wien, eine der Geliebten von Kaiser Franz Joseph I.. Ihre Tochter Helene heiratete den Komponisten Alban Berg.

Literatur

  • Herwig Knaus: Anna Nahowski und Kaiser Franz Josef. Ihr Leben - ihre Liebe - ihre Kinder. Wien: Löcker 2012
  • Anna Nahowski und Kaiser Franz Joseph: Aufzeichnungen. Erstmalig herausgegeben und kommentiert von Friedrich Saathen. Wien / Graz: Böhlau 1986
  • Lore Brandl-Berger, Andrea Diawara et al.: Frauen in Hietzing. Rundgänge und eine Dokumentation. Herausgegeben von Hietzinger Bezirksrätinnen und freien Mitarbeiter_innen. Wien 22014. URL: https://www.wien.gv.at/bezirke/hietzing/pdf/frauenspaziergaenge_auflage2.pdf, Nr. 22 [Stand: 11.01.2017]

Links