Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

International Theatre

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Theater
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1980
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 2012
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Theater
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.03.2023 durch WIEN1.lanm08jan
  • 9., Porzellangasse 50
  • 9., Glasergasse 2

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


International Theatre (9., Porzellangasse 8, Ecke Müllnergasse 2)

Das „International Theatre" entstand 1980 als zweite rein englischsprachige Bühne neben bis heute bestehenden Vienna's English Theatre). Der Theaterraum fasste knapp unter 100 Personen, auf dem Programm standen unter der langjährigen Leitung von Marilyn Close und William Wallace vor allem Unterhaltungs- und Boulevardstücke. Nach der Schließung des Theaters im Jahr 2012 zog 2016 in die Räume das Theaterensemble "Bronski & Grünberg" ein.

Liste der am International Theatre engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 0 Einträge von Personen, die im International Theatre engagiert waren.