Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Rudolfshügel (Fußballverein)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1902
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1934
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.06.2014 durch WIEN1.lanm08w13

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Rudolfshügel, Favoritner Fußballverein, gegründet 1902, benannt nach der Spielstätte auf der gleichnamigen Anhöhe zwischen Troststraße und Laxenburger Straße (10). 1904-1907 in der 2. Klasse, danach konnte die Mannschaft in die 1. Klasse aufsteigen, in der sie sich bis zum Meisterschaftsjahr 1919/1920 halten konnte. 1928 trat Rudolfshügel dem Österreichischen Fußballverband bei, wurde jedoch 1930 aufgelöst.

Daten zur Organisation

Organisationsdaten

Art der OrganisationArt der Organisation
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1902
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  695
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.06.2014 durch WIEN1.lanm08w13

Adressen

Es wurden noch keine Adressen erfasst!


Frühere Adressierung

Bezeichnungen

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Personen

Es wurden noch keine Personen erfasst.

QR-Code


Literatur

  • Leo Schidrowitz: Geschichte des Fußballsports in Österreich. Wien [u.a.]: Traunau 1951