Die Komödie

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 14055
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.03.2020 durch WIEN1.lanm08pil
  • 1., Johannesgasse 4

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 17.91" N, 16° 22' 18.92" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kartenausschnitt aus Wien Kulturgut

Die Komödie (1, Johannesgasse 4), Kleinkunstbühne, die 1929-1941 bestand. Zuvor hatte sich ab 1924 hier das "Kleine Schaupielhaus" befunden. Bereits am 30. Mai 1945 eröffnete Leon Epp, der 1939-1941 "Die Komödie" geleitet hatte, in den Räumlichkeiten das wiederbegründete Theater "Die Insel" (hatte 1938 am Parkring 8 geschlossen werden müssen) und nannte es nunmehr "Die Insel in der Komödie" (Die Insel; Spieldauer bis 1951). Seit 1951 befindet sich hier das Metro Kino.

Links