Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Gedenkstein Felix Slavik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenkstein Felix Slavik, 21., Felix-Slavik-Straße 10
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Felix Slavik
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Gemeinnützige Siedlungs- und Bau AG
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters  Betriebe und Belegschaften
Architekt
Standort Straßenraum
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 21
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.09.2018 durch WIEN1.lanm08jan
BildnameName des Bildes Gedenkstein Felix Slavik, 1210 Felix Slavik-Straße 10.JPG
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Gedenkstein Felix Slavik, 21., Felix-Slavik-Straße 10
  • 21., Felix-Slavik-Straße 10

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Am 23. Oktober 1995 wurde innerhalb des Felix-Slavik-Hofs in 21., Felix-Slavik-Straße 10 ein Gedenkstein für Felix Slavik errichtet. Der Gedenkstein ist in Form einer dreiseitigigen Stele mit Spitze und aus Stein ausgeführt, eine Teil der Stele trägt dabei eine Inschrift und Widmung. Die Inschrift ehrt Slavik als Politiker, lässt jedoch seinen Widerstand gegen das austrofaschistische Regime sowie seine Verfolgung und Inhaftierung durch dieses unerwähnt, ebenso seinen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime sowie seine Verfolgung und Inhaftierung durch dieses. Stifter des Denkmals war die Gemeinnützige Siedlungs- und Bau AG (Gesiba). An der Eröffnung wirkte Bürgermeister Michael Häupl mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Dr. h.c. Felix Slavik
1912 - 1980
Bedeutender Wiener Kommunalpolitiker
langjähriger Amtsführender Stadtrat
für Finanzen und Vizebürgermeister
1970 - 1973 Bürgermeister von Wien
Präsident des internationalen Gemeindeverbandes IULA"

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 424