23. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk Liesing erstreckt sich vom Wienerwald beiderseits des Liesingbachs ins Wiener Becken, wo zwischen den alten Ortskernen ausgedehnte Wohnsiedlungen entstanden sind. Bis 1938 war Liesing eine selbstständige Ortsgemeinde südlich von Wien (ursprünglich Gassengruppendorf, Stadterhebung 1905), 1938-1945 war es namengebender Teil des 25. Bezirks Liesing, seit 1946 (Beschluss) beziehungsweise 1954 (Realisierung) ist es namengebender Teil des 23. Bezirks, dem die (bis 1938) selbstständigen niederösterreichischen Gemeinden Atzgersdorf, Erlaa, Inzersdorf (ausgenommen der nördliche Teil [Inzersdorf-Stadt, 10]), Kalksburg, Liesing, Mauer, Rodaun und Siebenhirten sowie die ursprünglich niederösterreichischen Gemeinden Auhof und Hadersdorf-Weidlingau (später 14. Bezirk), der südliche Teil von Weidlingbach und der Exelberg angehörten. weiter lesen...

Personen

Hugo von Hofmannsthal HIN-249163 0001.jpg
[[Hugo von Hofmannsthal]]
Schriftsteller, 1874-1929

Bauwerke

Gelbe Haide 1959.jpg
[[Kläranlage Gelbe Haide]]
Kanalisation, 23.  

Organisationen

MauerPfarrkirche.jpg
[[Mauer (Pfarre)]]
Konfessionelle Verwaltungseinheit, 23.  

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Stein der Erinnerung 1230 Maurer Lange Gasse 85.jpg
[[Stein der Erinnerung - Familie Beran]]
Bodenplatte, Karl Beran, Riza Beran.  

Karten

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...