Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Arbeiterhochschule

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 27. September 2017, 12:00 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Jahr bis=“ durch „|Datum bis=“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Institution
Datum von 1926
Datum bis 1930
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 26375
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.09.2017 durch DYN.krabina
  • 19., Sickenberggasse 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 15' 30.79" N, 16° 21' 53.41" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Arbeiterhochschule, Einrichtung der Arbeiterbildung, an der die führenden Funktionäre der Sozialdemokratischen Partei sowie bedeutende Wissenschaftler unterrichtet haben. Sie befand sich im sogenannten Sickenberg-Schlössel in Nußdorf (19, Sickenberggasse 1); in den Räumlichkeiten hatte zuvor Johann Michael Kupfer sein Atelier. Der Ausbildungsbetrieb begann 1926, mußte aber wegen der Wirtschaftskrise 1930 eingestellt werden.

Literatur

  • Kurt Stimmer [Hg.]: Die Arbeiter von Wien. Ein sozialdemokratischer Stadtführer. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1988, S. 133, 143