Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Nussberg

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 29. April 2024, 20:01 Uhr von DYN.kuhni74 (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten auf höchsten Punkt gesetzt gemäß Open Street Map (der Schriftzug in der Basiskarte steht irgendwo zufällig, nur nicht am Gipfel, daher auch die bis 2020 falsch angegebene Höhe))

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Blick über den Nussberg am 21. Mai 1914.
Daten zum Objekt
Art des Objekts Berg
Datum von
Datum bis
Name seit 1226
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Bezirk 19
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 22173
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.04.2024 durch DYN.kuhni74
Bildname Nussberg.jpg
Bildunterschrift Blick über den Nussberg am 21. Mai 1914.

Die Karte wird geladen …

48° 16' 7.23" N, 16° 20' 37.76" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Nussberg (19.), Vorberg (342 Meter Seehöhe) des Kahlenbergs, urkundlich erstmals 1226 erwähnt.

Seine Hochfläche ist als Strandterrasse des Pannonischen Meers am Ostrand des Wienerwalds entstanden und die höchstgelegene Terrasse auf Wiener Boden (Stadtterrassen).