Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Staatsbesuch von Elisabeth II.

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 30. Oktober 2023, 18:08 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Königin Elizabeth II. besichtigt während ihres Staatsbesuches in Wien mit Bürgermeister Bruno Marek eine Gemeindebauwohnung im Marschallhof (7.5.1969)
Daten zum Ereignis
Art des Ereignisses Staatsbesuch
Datum vonDatum (oder Jahr) von 6. Mai 1969
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 10. Mai 1969
Thema
VeranstalterVeranstalter
Teilnehmerzahl
Gewalt
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki  Franz Jonas, Bruno Marek, Josef Klaus
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 30.10.2023 durch DYN.krabina
BildnameName des Bildes WSTLA PID FA1 69 272 019.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Königin Elizabeth II. besichtigt während ihres Staatsbesuches in Wien mit Bürgermeister Bruno Marek eine Gemeindebauwohnung im Marschallhof (7.5.1969)

Es wurden keine Personen erfasst.

Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis.

Es wurden keine Bezeichnungen erfasst!


Die britische Königin Elizabeth II., seit 1952 konstitutionelle Königin von Großbritannien und Nordirland sowie fünfzehn weiteren souveränen Staaten, Oberhaupt des 52 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations sowie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England, absolvierte vom 5. bis 7. Mai 1969 einen Staatsbesuch in Wien. Bundespräsident war damals Franz Jonas, Bundeskanzler Josef Klaus, Bürgermeister Bruno Marek.

Die Königin wurde von Prinz Philip begleitet, vom zweiten Tag an auch von ihrer Tochter Anne, für die es sich um den ersten offiziellen Auslandsbesuch handelte. Die königliche Familie logierte im Hotel Imperial. In der Staatsoper sahen die Gäste am 6. Mai eine Aufführung der "Fledermaus". Am 7. Mai gab Bürgermeister Marek für die Gäste ein Mittagessen im Rathaus. Die Monarchin trug sich ins Goldene Buch ein. Zuvor hatte die Königin unter anderem eine Gemeindewohnung im 11. Stock des Marschallhofes besucht. Prinzessin Anne durfte auf einem Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule reiten.

Bürgermeister Bruno Marek überreicht der auf Staatsbesuch in Wien weilenden Königin Elizabeth II. als Gastgeschenk eine Kopie der im Kunsthistorischen Museum verwahrten Saliera Benvenuto Cellinis (7.5.1969)

Am Abend des 7. Mai reisten die Staatsgäste per Bahn nach Innsbruck und Salzburg weiter und traten am 10. Mai die Rückreise nach London an.

Literatur