Vor kurzem wurde eine Aktualisierung des Wikis durchgeführt. Aus diesem Grund können aktuell manche Abfragen noch unvollständig sein. Wir bitten um Verständnis.
Kaiser Caracalla machte 212 sämtliche freien Reichsbewohner zu Römischen Bürgern. © KHM-Museumsverband
Daten zum Eintrag
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.05.2017 durch WIEN1.lanm08mic
BildnameName des Bildes MK RO 015308 1.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Kaiser Caracalla machte 212 sämtliche freien Reichsbewohner zu Römischen Bürgern. © KHM-Museumsverband

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Archäologische Funde in Wien.

Römische Staat und Einflussbereich

Die bereits in der Antike verwendete Bezeichnung für den römischen Staat lautete "Senatus Populusque Romanus" und wird mit S.P.Q.R. abgekürzt. Die Übersetzung lautet „Senat und Volk Roms“. Seit Cicero ist für das von der Stadt bzw. dem Staat Rom beherrschte Gebiet - inklusive dem sich darüber hinaus erstreckenden Machtgebiet - der Begriff des Imperium Romanum (Römisches Reich) bekannt.

Nach antiker Tradition wird als Beginn das Jahr 753 v. Chr. angenommen. Das Ende des römischen Staates ist schwieriger zu datieren. Als Zäsur gilt häufig der Untergang des weströmischen Reiches. Formell bestand das römische Reich im Osten mit Sitz in Konstantinopel weiter (Byzantinisches Reich).

Bürgerrecht

Das römische Bürgerrecht (civitas Romana) war in der Antike das Bürgerrecht der (freien) Einwohner Roms. Nachdem sich der römische Herrschaftsbereich immer weiter ausdehnte, wurde das Bürgerrecht weiteren Personengruppen verliehen. Außer durch Geburt konnte das Bürgerreicht beispielsweise auch durch Freilassung für Sklaven, oder durch absolvierten Militärdienst erhalten werden.

Wiener werden Römer

Am 11. Juli 212 verlieh Kaiser Caracalla mit der Constitutio Antoniniana das römische Bürgerrecht an alle (freien) Reichsbewohner. Somit wurden also auch die Einwohner Vindobonas zu Römern.

Siehe

Video

  • Flug über das römische Wien