Zum goldenen Einhorn (1)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Rotenturmstraße 11 (Oktober 2018)
Daten zum Bauwerk


Zum goldenen Einhorn (1., Rotenturmstraße 11, Teil, Konskriptionsnummer 637, Teil A). Das 1638 errichtete Gebäude trägt grundbücherlich nachweisbar ab 1700 dieses Hausschild und wurde 1893-1895 abgetragen, um einem neuen Miethaus Platz zu machen, in dem sich der Stephanskeller etablierte. Dieser hatte sich zuvor im (1896 demolierten) Lazanskyhaus befunden.

Literatur

  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 332