Wohnhausanlage Sulmgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Städtisches Wohnhaus Sulmgasse 22-24
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 41.76" N, 16° 18' 56.16" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Städtisches Wohnhaus Sulmgasse 22-24: Innenhof


Wohnhausanlage Sulmgasse (16., Sulmgasse 22-24), städtische Wohnhausanlage (20 Wohnungen), erbaut 1930/1931 nach Plänen von Alfred Schimitzek. Zu den Besonderheiten dieser Anlage zählen ein reich gestaltetes Eingangsportal, das mit Klinker verkleidet ist, und der große begrünte Innenhof.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 376

Weblinks