Wohnhausanlage Staudgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Wohnhausanlage Staudgasse: Ecke Staudgasse/ Lacknergasse
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 36.41" N, 16° 20' 0.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Wohnhausanlage Staudgasse: Fassade Staudgasse


Wohnhausanlage Staudgasse (18., Staudgasse 80a, Lacknergasse 96), 1923 nach Plänen des Architekten Josef Bittner (1879-1945) errichtet. Anlage mit 36 Wohnungen im biedermeierlich wirkenden Baustil mit abgerundeter Ecke und Dachzone.

Link

Literatur

  • Hans Hautmann / Rudolf Hautmann: Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919-1934. Wien: Schönbrunn-Verlag 1980, S. 410
  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 392