Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Dantine, Wilhelm
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Univ.-Prof., Dr. h. c.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
26223
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118523716
|
Wikidata
|
Q1303161
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
6. November 1911
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Leoben 4035360-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
21. Mai 1981
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Theologe
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 6.11.2024 durch DYN.florianmendl
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
29. Mai 1981
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Zentralfriedhof
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Wilhelm Dantine, * 6. November 1911 Leoben, † 21. Mai 1981 Wien 9, Alser Straße 4 (Allgemeines Krankenhaus), Theologe.
Biografie
Wilhelm Dantine studierte evangelische Theologie und war ab 1963 Universitätsprofessor (Dr. h. c. Universität Tübingen 1968).
Quellen
Literatur
- Rathaus-Korrespondenz, 04.11.1976
- Karl F. Stock / Rudolf Heilinger / Marylène Stock: Personalbibliographien österreichischer Dichter und Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart. Pullach bei München: Verlag Dokumentation 1972
Wilhelm Dantine im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.