Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Weinzettl, Walter
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. phil.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
6295
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
20. August 1925
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
18. Juli 1954
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Archivar
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 16.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Weinzettl Walter, * 20. August 1925 Wien, † 18. Juli 1954 Wien 2, Große Mohrengasse 9 (Krankenhaus Barmherzige Brüder), Archivar, Gattin Hertha Watzinger (nachmals verehelichte Wohlrab).
Studierte an der Universität Wien (Dr. phil. 1949 [Dissertation "Hietzing, Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Ortes bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts"], Institut für Österreichische Geschichtsforschung 1950) und trat 1950 ins Archiv der Stadt Wien ein.
Er veröffentlichte "Hietzing. Seine siedlungs- und sozialgeschichtliche Entwicklung bis 1820" (in: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 10 [1952/1953], S. 3 ff.) und "Die undatierte Genanntenliste der Wiener Ratstafel" (in: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 11 [1954], S. 3 ff., vergleiche Genanntentafel).
Literatur
- Wiener Geschichtsblätter 9 (1954), S. 68
- Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 63 (1955)
- Ferdinand Opll: Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs. Wien: Wiener Stadt- u. Landesarchiv 1994, S. 67 (Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs: Reihe C, Sonderpublikationen, 5)