Volkswohnhaus Weyringergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Weyringergasse 16-18
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 19.49" N, 16° 22' 38.97" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Volkswohnhaus Weyringergasse (4., Weyringergasse 16-18), städtische Wohnhausanlage (ursprünglich 40 Wohnungen), erbaut 1928/1929 nach Plänen von Felix Angelo Pollak. Die in der Mitte leicht zurückversetzte Fassade schließt an den niedrigeren Seitenteilen mit den Nachbarhäusern ab.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 212