Volkswohnhaus Khunngasse 6-8

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Volkswohnhaus Khunngasse 6-8 - Fassade, Teilansicht
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 24.58" N, 16° 23' 17.73" E  zur Karte im Wien Kulturgut


Volkswohnhaus 3., Khunngasse 6-8, städtisches Wohnhaus, erbaut 1927/1928 nach Plänen von Josef Beer (42 Wohnungen). Die stark gegliederte Straßenfront der U-förmigen Anlage hebt sich deutlich von der späthistoristischen und der Nachkriegsarchitektur der Umgebung ab. Der Eingang ist durch einen massiven Rundbogen gekennzeichnet. Flankiert wird die Torachse von zwei trapezförmig vorgezogenen Erkern.

Literatur

  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 209

Weblinks