Veronikagasse 44

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 0.46" N, 16° 20' 20.71" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das private Wohnhaus 17., Veronikagasse 44 – Hernalser Hauptstraße 19 wurde 1936/37 mit Unterstützung des Wiener Assanierungsfonds errichtet. Mit der Genehmigung des kleinen Projektes sollte ein Gegengewicht zum Umbau des Sanierungsgebietes Operngasse geschaffen werden. Eine bildlichen Darstellung der Straßensituation vor dem Umbau an der Fassade ist nicht erhalten: "Eine Strassenenge an dieser Stelle – im Volksmund „Todesecke“ genannt – wurde durch Umbau im Jahre 1937 beseitigt".[1]

Einzelnachweise

  1. Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 194

Quellen

Literatur