Vereinsunterlagen
Behördliche Zuständigkeit
Die Bildung und Auflösung eines Vereins sowie die Änderung der Statuten waren bei der Vereinsbehörde anzumelden. Die rechtlichen Grundlagen bildeten das Vereinspatent vom 26. November 1852[1] und das Vereinsgesetz vom 15. November 1867 [2]. Bestanden gesetzliche Hindernisse, konnte die Bildung untersagt werden. Die von der niederösterreichischen Landesbehörde (Statthalterei) durchgeführten Aufgaben der Vereinsbehörde wurden 1920 im Zusammenhang mit der Neuschaffung des Bundeslandes Wien vom Magistrat der Stadt Wien (damalige Magistratsabteilung 49) übernommen. 1974 gingen die Kompetenzen der Vereinsbehörde an die Bundespolizeidirektion Wien über.
Quellen
Im Niederösterreichischen Landesarchiv
Der sogenannte "Vereinskataster" wurde bei der für das Vereinswesen zuständigen Abteilung der Niederösterreichischen Statthalterei (ab den 1850er Jahren) bis 1902 geführt. Er ist nach Kategorien gegliedert, innerhalb derer wurde chronologisch jeder in Wien und Niederösterreich gegründete Verein eingetragen: Gründungsdatum, Datum von allfälligen Statuten- oder sonstigen Änderungen (mit den zugehörigen Aktenzahlen). Die Akten dazu sind allerdings für Wiener Vereine überhaupt nicht, für niederösterreichische nur fragmentarisch erhalten.
Im Wiener Stadt- und Landesarchiv
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A32 - Gelöschte Vereine (einzeln erschlossen)
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A32 - Gelöschte Vereine: 2. Reihe (einzeln erschlossen)
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A10/1 - Vereinsbehörde: Aktiengesellschaften (einzeln erschlossen)
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A10/2 - Vereinsbehörde: Aktiengesellschaften und Vereine
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A10/3 - Vereinsbehörde: Revisoren
- Wiener Stadt- und Landesarchiv, M.Abt. 119, A10/4 - Vereinsbehörde: Aktiengesellschaften und Vereine
Im Österreichischen Staatsarchiv
- Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik, Vereinsbüro (AT-OeStA/AdR BKA BKA-I BPDion Wien VB Vereinsbüro)
- Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik, Stillhaltekommissar Wien (AT-OeStA/AdR ZNsZ Stiko Wien Stillhaltekommissar Wien)