Umspannwerk Wien-Simmering
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 9' 57.79" N, 16° 25' 27.52" E zur Karte im Wien Kulturgut
Umspannwerk Wien-Simmering (11., Simmeringer Hauptstraße 162), errichtet nach Plänen des Wiener Stadtbauamtes. Das Bauwerk ist ein schlichter Zweckbau mit Backsteinfassade und befindet sich bis heute in ursprünglicher Verwendung. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Umspannwerk befindet sich die 1874 fertiggestellte Remise Simmering II.
Literatur
- Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 2002, S. 271