Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Leifler, Therese
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
geborene von Perekop
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
8440
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1019175230
|
Wikidata
|
Q61197957
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
19. April 1771
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Troppau, Österreichisch-Schlesien
|
SterbedatumSterbedatum
|
22. Juli 1846
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Schauspielerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Theater, Hofburgtheater, Burgtheater (Institution), Burgtheatergalerie, Schauspielerin
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Leifler Therese, geborene von Perekop, * 19. April 1771 Troppau, Österreichisch-Schlesien (Opava, ČR), † 22. Juli 1846 Mariahilf 139 (7, Kirchengasse 7, Lindengasse 19), Schauspielerin, Gatte Friedrich Wilhelm Leifler (1761-1834), Schauspieler und Inspizient am Hofburgtheater (1796-1822). Nach Debüt in Brünn (1784) und Engagements in der Provinz kam Leifler 1790 ans Prager Nationaltheater und spielte 1795-1822 am Hofburgtheater (Rollen des heiter-schnippischen Fachs, später zärtliche und komische Alte).
Literatur
- Wilhelm Kosch: Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Wien: F. Kleinmayr 1953
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
- Taschenbuch für die Schaubühne auf das Jahr .. . Gotha: Ettinger 1796 ff.