Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Bernhard, Theodor
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
9872
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
103410313X
|
Wikidata
|
Q105324268
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
7. Oktober 1880
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Liesing
|
SterbedatumSterbedatum
|
18. Oktober 1955
|
SterbeortSterbeort
|
Wien-Liesing
|
BerufBeruf
|
Rechtsanwalt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Rodauner Friedhof
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Theodor Bernhard, * 7. Oktober 1880 Liesing, † 18. Oktober 1955 Wien-Liesing (Rodauner Friedhof), Rechtsanwalt. Wandte sich schon frühzeitig dem Volksliedkreis um Josef Pommer, Karl Liebleitner, Hans Frauengruber und Karl Kronfuß zu, aus dem sich der Volksgesangverein Wien entwickelte. Ab 1922 gehörte Bernhard der Bundesleitung des Ostmärkischen Sängerbunds an, im Schubertjahr (1928) war er einer der Hauptorganisatoren des Zehnten Deutschen Sängerfests in Wien. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat Bernhard 1945 an die Spitze des Volksliedvereins Wien und wurde 1948 Bundesvorstand des Sängerbunds für Wien und Niederösterreich; 1949 begründete er den Österreichischen Sängerbund als Dachorganisation (Präsident) und veranstaltete 1950 das erste österreichische Sängerbundfest (Graz).
Quellen
Literatur
- Rathaus-Korrespondenz. Wien: Presse- und Informationsdienst, 30.09.1950
- Wiener Zeitung, 20.10.1955