Daten zur Person
Grunddaten
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Lukan, Sylvia
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Lukan, Silvia
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Kammerschauspielerin
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
39060
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
139838260
|
Wikidata
|
Q2374226
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
9. Jänner 1942
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Schauspielerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Theater, Film, Fernsehen, Burgtheater (Institution), Burgtheatergalerie, Schauspielerin, Ehrenmitglieder des Burgtheaters
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Sylvia Lukan, * 9. Jänner 1942 Wien, Schauspielerin.
Biografie
Sylvia Lukan wurde nach ihrer Ausbildung an der Schauspielschule Krauss 1965 ans Burgtheater engagiert, dessen Ehrenmitglied sie seit 2010 ist. Hier spielte sie unter anderem in Tennessee Williams' "Die Katze auf dem heißen Blechdach", Hugo von Hofmannsthals "Der Schwierige" oder Maxim Gorkis "Orpheus in der Unterwelt".
Seit den 1960er Jahren gastierte sie bei Festspielen in Salzburg, Bregenz und Reichenau.
Zwischen 1966 und 1985 wirkte Sylvia Lukan in etlichen Fernsehproduktionen mit und war in TV-Verfilmungen von österreichischen Klassikern wie Hermann Bahrs "Das Konzert" (1975), Nestroys "Liebesgeschichten und Heiratssachen" (1977) und Molnárs "Liliom" ebenso zu sehen wie in Serien, etwa in "Der Kommissar", "Der Alte" oder "Wenn der Vater mit dem Sohne". In Otto Schenks Verfilmung der "Fledermaus" übernahm sie die Sprechrolle der Ida.
Literatur
Weblinks