Stein der Erinnerung - Bethaus Meichische Jeschuah

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Stein der Erinnerung, 2., Josefinergasse 7
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 15.91" N, 16° 22' 57.93" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 31. Mai 2010 wurde im Gehsteig vor dem Haus in 2., Josefinengasse 7 ein Stein der Erinnerung verlegt, der an jüdische Opfer des Nationalsozialismus und das hier befindliche Bethaus (Meichische Jeschuah) erinnert. Stifter war der Verein Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts.

Literatur

  • Homepage des Vereins Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts [Stand: 18.01.2018]
  • Verein Steine der Erinnerung: Weg der Erinnerung durch die Leopoldstadt. Teil 5: Erinnerungen an das jüdische Leben, Gedenken an die jüdischen EinwohnerInnen. Wien: Eigenverlag 2010
  • Peter Schubert: Verdrängte Geschichte. Schauplätze des Naziterrors in Österreich. Wien: Mayer 2002, S. 143