Sanatorium Hacking

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 38.00" N, 16° 15' 44.20" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Sanatorium Hacking beziehungsweise das "Sanatorium für Nervenleidende" wurde 1887/1888 von Univ.-Prof. Dr. Moriz Rosenthal (1832-1889) gegründet und mehrmals erweitert. Es befand sich zwischen Seuttergasse und Auhofstraße. 1930 wurde das zum Verkauf stehende Gebäude von den Salvatorianerinnen gekauft und im selben Jahr das St. Josef Krankenhaus eröffnet.

Quellen

Literatur

Wiener Gesundheitsarchitekturen:

  • Sanitätsdepartment der k. k. Nieder-Österreichischen Statthalterei. VI. Heil- und andere Humanitätsanstalten. In: Bericht über die Sanitären Verhältnisse und Einrichtungen im Erzherzogthume Österreich unter der Enns für das Jahr 1896. Hg. von K. K. Nieder-Österreichische Statthalterei. Wien: 1897, S. 130-225, S. 148