Rudolf Kalmar senior

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Rudolf Kalmar senior
Daten zur Person

Rudolf Kalmar senior, * 2. Dezember 1870 Wien, † 7. November 1939 Wien, Journalist, Schriftsteller.

Biografie

Rudolf Kalmar senior war zunächst Beamter, dann Feuilletonist; er machte sich durch seine Wiener Geschichten einen Namen, wurde Redaktionsmitglied der "Deutschen Zeitung“ und war ab 1916 Redakteur des "Deutschen Volksblatts" sowie nach dessen Einstellung (1922) Leiter der ihr nachfolgenden "Österreichischen Sonntagszeitung". 1925 wurde er Chefredakteur (beziehungsweise später Chef vom Dienst) der "Wiener Neuesten Nachrichten". Seine Wiener Skizzen und Lokalgeschichten erschienen als Sammelband "Vater Ramsauer".

Kalmar war Vizepräsident des Deutsch-österreichischen Schriftstellerverbands und der Organisation der Wiener Presse.

Rudolf Kalmar senior verstarb am 7. November 1939 in Wien 8., Lerchengasse 4.

Literatur

  • Richard Bamberger / Franz Maier-Bruck: Österreich-Lexikon in zwei Bänden. Band 1: A–K. Wien: Österreichischer Bundesverlag / Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1966
  • Harry Zohn: Österreichische Juden in der Literatur. Ein bio-bibliographisches Lexikon. Tel Aviv: Olamenu 1969
  • Wiener Zeitung, 30.12.1930
  • Rathaus-Korrespondenz, 05.11.1964


Rudolf Kalmar senior im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.