Privatheilanstalt für Geistes- und Gemütskranke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 21.98" N, 16° 23' 0.18" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Auf der Landstraße betrieb Dr. med. Theodor Ritter von Hittnern (wohnhaft 6., Gumpendorfer Straße 67) in der Landstraßer Hauptstraße 1 von circa 1865 bis 1872 die Privatheilanstalt für Geistes- und Gemütskranke, die nach der 1872 erfolgten Errichtung des neuen Anstaltsgebäudes in Lainz dorthin verlegt wurde.

Literatur

  • Othmar Pickl [Hg.]: Österreichisches Städtebuch. Band 7: Die Stadt Wien. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999, S. 302