Parkbenennungstafel Heinz Heger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 9., Heinz-Heger-Park
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 0.45" N, 16° 20' 35.48" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Heinz-Heger-Park wurde am 30. November 2009 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Heinz Heger sowie die Themen Verfolgung und Ermordung Homosexueller während des NS-Regimes.

Die Tafel trägt die Aufschrift: "Benannt nach Josef K., KZ-Überlebender (1915-1994), der unter dem Pseudonym Heinz Heger in seinem Buch "Die Männer mit dem Rosa Winkel" die Geschichte der von den Nazis verfolgten und ermordeten homosexuellen Männer aufschrieb. Er lebte hier am Zimmermannplatz Nr. 1."

In unmittelbarer Nähe der Parkbenennungstafel befindet sich der Offene Bücherschrank Alsergrund, der auch Bezug auf Heger und die Verfolgung Homosexueller während des Nationalsozialismus nimmt.

Literatur