Oskar Czepa

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Oskar Czepa, * 14. Mai 1883 Wojes, Bezirk Mährisch-Trübau (Svojanov, Tschechische Republik), † 27. November 1956 Wien, Architekt.

Studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien (bei Friedrich Ohmann), danach Mitarbeiter der Architekten Fellner & Helmer, ab 1907 selbständiger Architekt. In der Zwischenkriegszeit in der Tschechoslowakei tätig, arbeitete Czepa ab 1946 wieder in Wien.

Zu seinen Werken gehören die Wiener Ärztekammer (1907) und das Kaufhaus Zwieback.

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.