Niederhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 54.66" N, 16° 19' 40.98" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Niederhof (12., Untermeidling; Hufelandgasse 3), Gutshof an der Wien, der sich im 15. Jahrhundert im Besitz des Stifts Klosterneuburg beziehungsweise 1539 in dem des Himmelpfortklosters befand.

Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Gutshof umgebaut und fand als Jagdschlösschen Verwendung. Der Bienenzüchter Freiherr von Ehrenfels baute es als Heilquelle aus (Theresienbad). Hier befand sich auch das Meidlinger Theater. Niederhofstraße.

Literatur

  • Margarete Girardi: Wiener Höfe einst und jetzt. Wien: Erwin Müller 1947, S. 146 f.