Musikalische Akademie

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation
Datum von
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 17547
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.09.2018 durch WIEN1.lanm08mic

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Musikalische Akademie. Ende 18. und Anfang 19. Jahrhundert wurden (teils zu Repräsentations-, teils zu Wohltätigkeitszwecken) des öfteren Musikalische Akademien abgehalten. Darunter verstand man in Wien eine bestimmte Form des Konzerts mit unterschiedlichem Inhalt. Eine der glanzvollsten Akademien war jene, die Ludwig van Beethoven am 29. Jänner 1814 im Redoutensaal der Hofburg veranstaltete.

Literatur

  • Der Wiener Kongreß. Ausstellung veranstaltet vom Bundesministerium für Unterricht gemeinsam mit dem Verein der Museumsfreunde, 1. Juni bis 15. Oktober 1965, Schauräume der Hofburg, Kaiserappartements, Wien. [150 Jahre Wiener Kongress]. Kataloggestaltung: Epi Schlüsselberger. Wien: Gistel & Cie 1965, S. 307