Matthias Abele

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Abele Matthias, Freiherr von und zu Lilienberg, * 17. Februar 1618 (1616?) Steyr, 14. November 1677 Steyr, Hofhistoriker, Bruder des Christoph Ignaz Abele. Wurde nach dem Studium in Wien und Graz Rat der niederösterreichischen Regierung und 1671 von Leopold I. zum Hofhistoriker und Geheimen Rat in Wien ernannt. Einer der originellsten Erzähler des volkstümlichen Barock.

Literatur

  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
  • Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rössler und Günther Franz, bearbeitet von Karl Bosl [u.a.]. Band 1: A-H. München: A. Francke 1973
  • Karl F. Stock / Rudolf Heilinger / Marylène Stock: Personalbibliographien österreichischer Dichter und Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart. Pullach bei München: Verlag Dokumentation 1972