Leopold Kriegl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Kriegl Leopold Edler von, * ca. 1735, † Datum unbekannt, Hofkriegsrat, Grundbesitzer.

Kriegl, der Hofrat der juridischen Sektion des Hofkriegsrats war, erwarb am 14. April 1783 im Lizitationsweg um 28.500 Gulden das Areal der Kamaldulenser-Eremitage Am Himmel und erwirkte die Erhebung der Kirche zur Lokalie. 1789 ging Kriegl in Konkurs, 1795 kam das Gut (samt dem um die Kirche entstandenen Dörfchen Josefsdorf) an das Stift Klosterneuburg.

Wohnhaft Alter Fleischmarkt 741 (1821: Konskriptionsnummer 697; 1, Fleischmarkt 6).