Landauer (Caleche Landau), eine Abart des zweispännigen Fiakers, der (als geschlossenes viersitziges Pferdelohnfuhrwerk) für Überlandfahrten bestimmt war (die den Fiakern untersagt waren). Die Wagentype ist abgewandelt auch als Landaulet bekannt.
Datum vonDatum (oder Jahr) von | |
Datum bisDatum (oder Jahr) bis | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien |
Export | ![]() |
Recherche |
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!
Landauer (Caleche Landau), eine Abart des zweispännigen Fiakers, der (als geschlossenes viersitziges Pferdelohnfuhrwerk) für Überlandfahrten bestimmt war (die den Fiakern untersagt waren). Die Wagentype ist abgewandelt auch als Landaulet bekannt.