Kreta
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Objekt
48° 10' 28.41" N, 16° 23' 30.78" E zur Karte im Wien Kulturgut
Kreta, volkstümliche Bezeichnung für das Gebiet zwischen Quellen-, Gudrun- und Geiselbergstraße. Als das Gebiet südlich der Absberggasse verbaut wurde, galt die Gegend als unsicher. Da zur selben Zeit auf Kreta ein Aufstand war, der zu sehr unsicheren Verhältnissen führte, soll sich der Name von dieser Mittelmeerinsel abgeleitet haben.
Literatur
- Klemens Dorn: Favoriten. Ein Heimatbuch des 10. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1928, S. 49